
|
Die stolzen Eltern unserer
"handvoll Darlinge" Amidala und
Merlin. Das Foto entstand während Amidalas Hochzeitsreise.
|







|
02 Januar 2011
Alle Darlinge haben nun ihre Familie gefunden. Damit
schließe ich das Tagebuch unseres C-Wurfes. Alles erdenklich
Gute, meine kleinen lieben Hunde! Danke für unsere gemeinsamen,
schönen Wochen! Die Seiten unserer Amidala-Kinder
Candy
Cadeau au Coeur Coco Corona
Cute
Cleo Calido und Contino
werden aktualisiert.
23. Dezember 2010
(Welpenalter 14 Wochen) Jeden Tag unternehmen wir
mit den Hundekindern kleine Ausflüge, so dass sie unsere
Welt entdecken können und verstehen lernen. Der Alltagsgehorsam
und die Kommunikation klappen prima. Und Candy und Calido
können schon sehr schön klettern. Kommandos: Wir haben angefangen
mit Sitz und Sitzenbleiben und Lay Down (Platz) und Hierher. Am
allerschönsten war unser Winterspaziergang in der schönen
Sonne! Candy hat ihre erste Hundestunde
in der flexiblen Hundestunde von Sabine sehr genossen und
fand die anderen Hunde prima! Danke!!! Gestern haben
wir mit den Welpen einen Städtchen-Spaziergang mit Einkaufsbummel
durch Bünde unternommen.
18. Dezember 2010
(Welpenalter 13 Wochen) Heute war ein schöner Tag, denn
unser braver, ruhiger Contino hat seine neue Familie gefunden
und noch dazu gar nicht so weit von uns weg!!! Aber:
Heute ist leider Calido zu uns zurückgekehrt, es gab ein
paar Gründe (an Calido lag es nicht). Aber er hat während
seines "Ausfluges" eine Menge toller Sachen gelernt,
z.B. viele gute Kontakte zu fremden Hunden und neuen Hunderassen.
|


|
16. Dezember 2010
(Welpenalter 13 Wochen) Nun kommt er auch zu uns, der
viele Schnee! Gerade kommen wir aus Bad Essen wieder
und haben Contino und Candy die ersten Gittertreppen erklettern
lassen. Jetzt schlafen hier alle um mich herum. Gestern
waren wir im allerschönsten Sonnenschein mit Schnee im Bad
Essener Bruch und haben dort alle ein wenig Obedience trainiert.
Das hat uns superviel Spaß gemacht. Danach gab es noch einen
schönen Winterspaziergang über die zugeschneiten und gefrorenen Wiesen.
Und am Dienstag haben wir auch bei wunderschönem Sonnenschein
einen Spaziergang durch die winzig kleine Bad Essener Heidelandschaft
gemacht und haben uns die Windkraftanlagen aus der Nähe
angeguckt- die fanden die Kleinen total normal und überhaupt
kein bisschen beeindruckend. Auf diesem Spaziergang sind
diese Fotos entstanden.
11. Dezember 2010
(Welpenalter 12 Wochen) Auch unser lieber Calido ist
nun ausgezogen und wohnt in Lüdenscheid. Mit Amidala,
Candy und Contino haben wir ihn in sein neues Zuhause begleitet.
Dann sind wir weitergefahren und haben Amigo besucht
und gestern waren wir auch bei Buddy. Allen geht es prima
und ich bin sooo stolz auf meine Jungs!!!
06. Dezember 2010
(Welpenalter 11 Wochen) Heute schlafen unserer Hundekinder
viel, wir hatten lieben Besuch und heute Morgen waren wir
nach einem wunderschönen Spaziergang durch den kalten Schnee
mit Klettereien im Wald und auf dem Landesgartenschaugelände,
beim Tierarzt für die Wiederholungsimpfung: Leptospirose,
Parvovirose, Zwingerhusten, Staupe und Hepatitis und zur
Grundimmunisierung gegen Tollwut. Alle Hundchen und
auch Moni, die auch geimpft wurde, erfreuen sich bester
Gesundheit. Und: Continos Hoden sind nun auch beide da,
wo sie hingehören!! Danke, liebe Steffi!!!
Und wir hatten ein aktives
Wochenende: Danke an meine liebe Schwester, die Moni,
Amidala, Bijou und Calido und Contino hier zu Hause betreut
hat, während wir mit Candy und Savage in Berlin waren. Candy
hat viele tolle Sachen erlebt und so ganz nebenbei noch
die Eindrücke einer Großstadt genossen- Candy war Draisinen-Mitfahrer,
hat sich am Lagerfeuer gewärmt, eine Fackelwanderung mitgemacht
und ist Bus gefahren. Sie hat tolle neue Spiele kennengelernt
und war mit im Restaurant. Und: Sie ist ein wunderbarer
Begleiter!!! Sooo braaav, und die weite Autofahrt: Candy
hat nur geschlafen und in den paar Päuschen auf dem Autohof
immer gleich brav Pipi gemacht.
|


 
|
02. Dezember 2010
(Welpenalter 11 Wochen) Candy und Calido haben heute
mit mir das diesjährige Landesgartenschau-Gelände erkundet-
das ist wirklich schön, nicht nur für kleine Hunde!!! Contino
durfte ganz alleine mit nach Melle, war lieber Besuch bei
Steffi und hat den Weihnachtsmarkt besucht. Und er war
gaaaanz brav!!!
01. Dezember 2010
(Welpenalter 11 Wochen) Gestern habe ich zusammen mit
den Hunden die letzten Bocklämmer zum Schlachter gebracht.
Moni hat sooo schön geholfen, der Hof war so vereist, dass
ich das Auto und den Hänger nicht näher heranrangieren konnte.
Für mich war es auch sooo glatt, als ich die Lämmer dann
zu Fuß ins Haus gebracht habe- ohne Moni wäre das nicht
möglich gewesen!!! Dann haben wir einen schönen Spaziergang
um die Bifurkation in Gesmold gemacht- das war soo toll!!! Leider
ist es zu kalt für meine Hände, um Fotos zu machen- heute
sind aber ein paar entstanden. Wir waren im Bruch auf schönen
großen Wiesen mit den ersten großen Eispfützen. Der Wind
war eiskalt, doch die Sonne hat uns gewärmt und wir haben
alle Vitamin D produziert. Und Candy
war heute in der Kleinstadt Bünde zum Einkaufsbummel und
war seehr brav!
29. November 2010
(Welpenalter 10 Wochen) Wir haben Schnee, und Calido
und Contino lieben ihn! Candy ist (fast) alleine verreist
und durfte neue Eindrücke bei der lieben Verwandtschaft
sammeln. Gestern war ich mit den beiden nochmal kurz
auf dem Weihnachtsmarkt und haben kurz dem Chor gelauscht.
Sie haben freundlichen Kontakt aufgenommen zu vielen Hunden,
auch eine junge (sehr große) Dogge war dabei, zum Nikolaus,
der sie freundlich gestreichelt hat, sie haben den Nikolauspferden
einen Guten Tag gewünscht und dann war da noch ein menschlicher
Eisbär, der auch seeehr nett war! Ganz, ganz prima und
voller Vertrauen entdecken die beiden unsere Welt! Moni,
Amidala und Bijou haben tüchtig geholfen: Wir haben heute
die letzten Schafe vom Berg heruntergeholt. Und für morgen
früh sind die letzten Schlachtlämmer für dieses Jahr bereits
verladen. Ohne meine fleißigen Helfer hätte ich das nie
geschafft!!! Danke ihr drei!!!
27. November 2010
(Welpenalter 10 Wochen) Vorhin haben Candy, Calido und
Contino mit uns eine Runde gedreht über den schön beleuchteten
Bad Essener Weihnachtsmarkt. Die meiste Zeit haben wir die
Kleinen getragen. Sie waren total brav und wurden viel beachtet
und gestreichelt. Nachmittags hat uns unsere liebe Cleo
besucht und die Darlinge haben schön und ausgiebig miteinander
gespielt. Auch heute gab es wieder Einzeltraining: Candy
hat geholfen, unser Pferd zu putzen und zu satteln, Contino
hat mich begleitet bei meinen Erledigungen in Bad Essen
(Bank) und Calido war mit beim Schlüsseldienst.
|









|
26. November 2010
(Welpenalter 10 Wochen) So wie die Wettervorhersage
hier aussieht, werden wir heute flür die Schafe ihr Winterquartier
vorbereiten müssen. Nach einem wunderschönen Tag für und
mit unseren Darlingen gestern werden sie heute einen Ausruhtag
haben. Endlich habe ich es auch geschafft, gestern neue
Fotos zu machen, die hoffentlich gut geworden sind! Gestern
haben wir einen Spaziergang auf einem schönen Wiesen-Feldweg
gemacht, waren dann beim Putenschlachter, so dass es gestern
frisches Fleisch satt gab und sind dann gefahren zu unserer
Reitlehrerin mit ihrem netten großen schwarzen Hund Lena.
Danach waren wir in der Sandkuhle und es war toll zu sehen,
wie schön und sicher die Darlinge klettern können! Danach
waren wir am Kronensee, auch da war es toll!!! Allerdings
haben wir eher als geplant abgebrochen, weil Contino unfreiwillig
nähere Bekanntschaft mit dem Wasser gemacht hat. Aber es
war kein Problem! Erst durfte er sich trocken schütteln
und rennen und wälzen, dann habe ich ihn trockenfrottiert
und dann ging es mit den Geschwistern in die kuschelige
Hundebox im Auto bei voller Heizungswärme, so dass Dala,
Moni und Bijou im Kofferraum schon hecheln mussten.
23. November 2010
(Welpenalter 10 Wochen) Nun begleiten mich Candy, Calido
und Contino immer abwechselnd zu meinen Aktivitäten. So
war Contino heute Morgen mit zur Hundestunde und Calido
war mit zum Stall-Ausmisten. Candy ist noch müde von gestern:
Wir waren beim Fressnapf, bei unserem Gerber und haben schöne
Felle abgeholt, dann waren wir in der Behindertenwerkstätte
(rund ums Thema Wolle) und dann haben wir Cleo besucht in
ihrem neuen Zuhause: Erst war Candy sehr beeindruckt, doch
dann haben die beiden schön miteinander gespielt. Dann
hat Candy uns zu Monis Tierheilpraktikerin begleitet und
danach waren wir in der City mit geschlossenem Weihnachtsmarkt
in Detmold. Und dann war Candy auf ihrer ersten Buchlesung
(Autorin Sarah Lark) und was soooo lieb und sooo brav und
sehr schön müde! Und wir hatten sofort ein schönes Gesprächsthema
mit der Autorin ;-)))
21. November 2010
(Welpenalter 9 Wochen + 5 Tage) Nach einem total aktiven
Welpentag gestern: Morgens Reithalle, Reitstunde, mittags
Ausflug in fremde Umgebung mit Klettereien und Folgespaziergang,
abends Besuch im Zentrum Bad Essens haben wir heute einen
ruhigen Zuhause-Tag gemacht.
19. November 2010
(Welpenalter 9 Wochen + 3 Tage) Heute war "Brückentag".
Die Darlinge haben das Klettern sooo schön im Wald erlernt
und ein gutes Gefühl entwickelt für Höhen und Tiefen, dass
es heute überhaupt gar kein Problem war, über diverse Brücken
zu gehen. In Melle sind uns auch viele Radfahrer begegnet
und drei total nette Hunde. Wir waren mitten auf dem Ententeich
und alle fanden die Enten total interessant. Und heute
waren wir auch beim Schlachter und für die Darlinge gab
es Lammfleisch satt, so satt, dass heute Abend Hühnerhälse
überhaupt nicht mehr schmeckten. Aber Spinat mit Kartoffelbrei
passte noch in die Lamm-Lücken.
18. November 2010
(Welpenalter 9 Wochen + 2 Tage) Alle zusammen haben
wir heute die erste Brücke überquert, die hier über die
Bergstraße führt. Das ist noch dazu eine sehr spannende
Brücke, aber die Welpen haben beide kleinen Holztreppen
mit den ersten offenen Stufen ganz problemlos gemeistert.
Und sonst gibt es hier täglich für jeden Welpen wenige Minuten
Einzel-Prägung.
16. November 2010
(Welpenalter 9 Wochen) Heute war es hier den ganzen
Tag total nebelig (Sichtweite unter 50 m). Vormittags
waren wir am Mittellandkanal spazieren. Interessiert haben
die Kleinen sich die großen Schiffe und anschließend die
Wellen, die ans flache Ufer schlugen, angeschaut. Nachmittags
haben wir Laub gefegt im Garten, die Darlinge haben sich
schön miteinander beschäftigt und manchmal kam einer und
hat dann eine kurze Streicheleinheit bekommen. Wischen,
fegen, saugen oder Laub fegen- keiner der Darlinge stört,
indem er den Besen o.ä. fangen will!
|






|
15. November 2010
(Welpenalter 8 Wochen und 6 Tage) Die Darlinge haben
am Wochenende ihre erste Party miterlebt, fanden jeden Besucher
absolut klasse und trotz lauter Musik war wieder ab 22 Uhr
Nachtruhe für unsere Babies! Die Darlinge waren inzwischen
alle zum Stadtgassi mit. Unsere kleine Cleo ist am Samstag
als erste ausgezogen und sie ist soooo brav!!! Heute
haben wir den Chinesischen Turm hier in Bad Essen erkundet,
(unser Weg führte parallel zur Bergstraße mit fahrenden
Autos), sind den Schwiegermutterweg (im Wald) hinaufgeklettert
und Mama Dala, Tante Bijou und Oma Moni waren im Waldsee
schwimmen- das fanden die Darlinge total beeindruckend,
saßen zwischen meinen Beinen und haben zugeguckt. Aber nur
Coco war so mutig und hat ihren Freischwimmer voller Stolz
abgelegt. Sie kann es!
12. November 2010
(Welpenalter 8 Wochen und 3 Tage) Upps, so lange habe
ich nun nicht geschrieben...aber die letzten Tage hatte
mein PC eine unangemeldete und ungenehmigte Auszeit genommen.
Zum Glück und Gunnar sei Dank scheint nun alles wieder zu
laufen!!! Am Sonntag hatten wir Bounty besucht, am Montag
kam Silke mit dem kleinsten Menschen, den die Darlinge total
klasse fanden: Tjark ist 1,5 Jahre alt und ich denke, es
war eine äußerst positive Prägung für Menschlein und Hundlein!!! Dann
hat uns noch Sandra mit Amely und Aussies und Harry mit
seiner Border Collie-Hündin besucht. Jeden Tag haben
wir wunderschöne Ausflüge gemacht, denn nun geht unsere
gemeinsame Zeit ihrem Ende zu: Cleo wird morgen als erste
abgeholt, Coco darf zu meiner Schwester und ihren Kindern
ziehen, Candy bleibt bei uns und für Contino und Calido
wünschen wir uns auch bald die richtigen Menschen.
06. November 2010
(Welpenalter 53 Tage) Anstrengende Zeiten für die Darlinge:
Wir waren zur Augenuntersuchung und nochmaligem Gesundheitscheck
in Bramsche bei Frau Dr. Schmidt: Alles bestens! Und heute
kam Frau Schewior zur Wurfabnahme, auch alles bestens! Die
Ahnentafeln sind auch angekommen.
|
03. November 2010
(Welpenalter 50 Tage) Heute kam unser Tierarzt zum Gesundheitscheck,
Impfen und Chippen. Heute habe ich das Bällchen-Bad
aufgebaut und neues Spielzeug ist immer toll!!! Heute
gab´s einen Kauknochen und weil sie ihrer lieben Mutti das
Essen abspenstig gemacht haben, haben sie nun Sauerkraut
mit Dosenfutter gefressen. (Dala bekam eine neue Portion).
Und weil die Darlinge nach einem superschönen Ausflug
nicht soo gerne in ihre Hundebox im Auto möchten, rufe ich
sie nun heran und es gibt das erste Trockenfutter (Luposan). Ach,
ja, die Darlinge können noch kein "Sitz" auf Kommando,
aber wir lernen, miteinander zu kommunizieren: So müssen
sie ja nicht nur hündisch lernen (mit Oma Moni, Tante Bijou
und Mama Dala und Onkel Savage), sondern auch menschlich:
Sie kennen ihren Namen, bei Komm kommen sie (manchmal aber
nicht sofort), sie erlernen Bleib (wenn ich durch eine Tür
verschwinde oder den Kofferraum öffne und dann einen nach
dem anderen heruntersetze und sie lernen, dass ein scharf
ausgesprochenes S (Lass das!) bedeutet, dass ich möchte,
dass sie das, was sie gerade tun, bitte unterlassen. Und
Calido hat heute einen kompletten gesprochenen Satz verstanden
und umgesetzt- unser Sprachtalent!!! Aber immer
und von überall her kommen sie sofort angeflitzt bei: "Darlinge,
komm, komm, komm, Leckerli!", denn dann gibts es eine
leckere Mahlzeit.
|
02. November 2010
(Welpenalter 7 Wochen) Zum Geburtstag gab es getrocknete
Kaninchenohren für alle, die fanden sie sehr lecker! Die
Wurfkiste war nur noch nachts in Benutzung, darum habe ich
sie heute in die Küche gestellt. Nun wird sie mehr frequentiert,
auch Moni, Amidala und Bijou finden das klasse und liegen
mit den Darlingen darin und spielen und schlummern.
|



|
01. November 2010
(Welpenalter 48 Tage) Das waren drei abwechslungsreiche
Tage mit vielen, vielen Eindrücken für unsere Darlinge und
auch für uns alle hier: Wir hatten Besuch: Die Papa-Familie
(Merlin und Joschi), die Oma-Familie (Daisy, Fly und Jeanny),
die Familie von Tante Bonita (mit Easy und Mischek, dem
Supersheltie) und unserer neuen Cleo-Familie (mit Lotti,
Rieka und Moss). Sooo liebe Menschen, mit sooo vielen
guten Streicheleinheiten und sooo liebe Hunde- mich
am meisten beeindruckt hat: Unser gemeinsamer Waldspaziergang
mit allen Hunden und Welpen, das friedliche Miteinander
und vor allem die gemeinsame Fütterung mit ganzen Putenhälse
(für die Großen) und Hähnchenhälsen (für die Kleinen vorab)!
Echt toll!!! Danke, danke, danke für euren Besuch und
danke an meine Familie, die mich tatkräftig unterstützt
hat und die "meinen Tag" auch mitgenossen haben!
|






|
29. Oktober 2010
(Welpenalter 45 Tage) Heute haben unsere mutigen Darlinge
das erste Stück Mauer erklettert: Rahel hat auf das Welpchen
gut aufgepasst und ich habe es gelockt und gerufen. Jeder
hat 2 Meter geschafft und alle waren sehr, sehr stolz!!! Und
morgens waren sie mit im wunderschönsten Sonnenschein und
wir haben einen neuen Zaun für unsere Schafe gebaut. Ach,
sie waren wirklich brav und zur Belohnung kam ein liebes
Kindergartenkind vorbei, und die Darlinge waren begeistert! Gestern
haben die Darlinge zwei fremde Gärten erkundet; wir waren
eingeladen. Es war toll, miterleben zu dürfen, wie sie die
neue Umgebung mutig in Augenschein genommen und alles untersucht
haben. Danach haben wir uns einen ruhigen, gemütlichen
Nachmittag im Garten gemacht. Neuer Geschmack: Über geriebene
Möhren gab es heute Olivenöl.
27. Oktober 2010
(Welpenalter 43 Tage) Heute gab es für die Welpen zwei
große Knochen zum Abnagen. Zuerst haben sie sich darum gestritten,
dann haben alle einträchtig daran herumgekaut. Und weil
ich nicht wusste, wer nun wieviel gefressen hat, habe ich
noch Fleisch hingestellt- aber alle waren satt! Amidala
hat sich über die Reste gefreut ;-)) Nun habe ich zum
zweiten Mal unsere Kinder mittags von der Schule abgeholt.
Das erste Mal war Calido dabei, das zweite mal Coco. Unseren
Ausflug heute haben wir begonnen mit einem steilen Berg
hinunter...leider war ich diejenige, die den Berg 5x zu
erklimmen und herunterzuklettern hatte- nein, stimmt nicht:
Dala habe ich noch öfter geschickt...bis wir die Welpen
alle unten hatten. Dann sind wir zu einem tollen bunten
Baum getrödelt mit soooo vielen raschelnden Blättern darunter.
Die Darlinge haben sooo schön gespielt. Und dann sind wir
ordentlich den Weg entlang geschlendert, wir sind im Labyrinth
alle zusammen um eine kleine Hecke herumgegangen und dann
haben die Kleinen ihre erste Treppe erstiegen und waren
seeehr stolz, dass sie das geschafft haben!!!
26. Oktober 2010
(Welpenalter 6 Wochen) Heute haben wir im schönsten
Sonnenschein einen wunderbaren Ausflug gemacht über eine
tolle große Wiese, dann zurück Richtung Auto durch eine
schöne bunte Allee mit einem spannenden trockenen Klettergraben
nebendran mit vielen, vielen Baumwurzeln. Die Darlinge
hatten sooo viel Spaß! Heute gab es das erste Fertigfutter:
Vollkorn-Gemüseflocken, haben sie auch gerne gefressen!
|









|
25. Oktober 2010
(Welpenalter 41 Tage) Am Samstag haben wir einen ersten
Familien-Halbtagesausflug gemacht und haben den Kleinen
Strand und Wasser gezeigt: Wir waren am Dümmer. Gestern
haben wir die schöne Sonne bei einem schönen Folge-Spaziergang
genossen und auf dem Rückweg haben die Darlinge ihre ersten
Halsbänder getragen. Auch heute gab es zwei Mal die Halsbänder
um, jeweils vor dem Rückweg auf unseren kurzen Spaziergängen.
Heute sind wir das erste Mal quer durch den Wald "geklettert".
Neues Futter: gekochtes Ei und rohes Ei.
22. Oktober 2010
(Welpenalter 38 Tage) Heute gab es das erste Mal eine
Mahlzeit draußen im Dunkeln, ganze Hähnchenhälse. In der
schönen Mittagssonne haben wir einen Familien-Picknick-Ausflug
gemacht. Für die Welpen gab es Banane zu probieren und die
kleinen Hundekinder haben nette Bekanntschaft mit unserem
Pferd gemacht. Gestern haben wir das erste Mal gekochte
Eier-Spätzle (Nudeln) verfüttert und die Darlinge haben
ihren ersten Berg (o.K. nur ein kleines Stück davon) erklommen.
20. Oktober 2010
(Welpenalter 36 Tage) Heute hatten wir lieben Besuch.
Die Jack-Russell-Terrier Hündin Nellie fanden alle superklasse.
Aber vor allem Calido war immer in ihrer Nähe (wenn er nicht
gerade schlafen oder fressen musste). Neuer Geschmack heute:
gekochter Reis. Und auch heute wieder ein schöner Ausflug
in die Sonne auf eine schöne, wegen des Regenwetters zuvor,
kurz gemähte Wiese.
19. Oktober 2010
(Welpenalter 5 Wochen) Wir haben einen wunderschönen
Geburtstags-Ausflug gemacht: Die Sonne schien so schön und
wir waren oben auf unserem Berg (noch mit dem Auto). Die
Darlinge haben dort eine halbe Stunde geforscht, gespielt
und geklettert. Und auch die Großen hatten ihren Spaß mit
Versteck-Spiel im Wald. Und nach dem Ausflug waren alle
kleinen Border Collie-Kinder sooo schön müde ;-))
Neues zu Schmecken heute:
Haferflocken
|

|
18. Oktober 2010
(Welpenalter 34 Tage) Heute war das Wetter sooo wunderschön,
dass wir die Sonnenstunden genutzt haben: Morgens haben
die Darlinge im Garten geholfen beim Laubfegen und haben
den Garten weiter erkundet und vorhin waren wir auf
einer wunderschönen grünen Wiese und sie fanden es richtig
toll, durch das hohe Gras zu laufen. Und Gunnar hat Fotos
gemacht. Und dann haben sich alle zu ihm auf die Picknickdecke
gekuschelt und sind eingeschlafen. Und heute gab es den
dritten und letzten Tag diese widerliche Panacur-Wurmkur.
Jetzt sind die Darlinge groß: Dala säugt sie im Stehen. Die
fein geriebenen rohen Möhrchen mit geschmolzener Butter
übergossen fanden sie richtig lecker.
|







|
17. Oktober 2010
(Welpenalter 33 Tage) Vielen Dank, liebe Besucher dieses
Wochenendes, es war so schön mit euch!!! Amidala hat
auch die ersten Hundebesucher (zunächst äußerst kritisch,
später vertrauensvoller) an ihre Babys gelassen und die
kleinen Darlinge haben vorsichtige Annäherungsversuche gewagt.
Aber irgendwie fehlt da noch das Kennenlernen anderer
Hunderassen...alle waren schwarz-weiße Border Collies ;-))) Und
unser Katerchen, das sich hier auch einbringt in die Hundeprägung,
ist ja auch noch schwarz-weiß ;-))) Gestern haben die
Darlinge nette Bekanntschaft mit zwei lieben Kindern gemacht,
die Jüngste 4 Jahre alt. Sie wurden durchgekaut und abgeleckt
und es wurde gestreichelt und geschmust- Kinder sind einfach
toll!!! Zu fressen gab es auch viel Neues- Thema Geflügel:
Putenherz und Putenmagen und Putenfleisch und heute die
ersten plattgehämmerten Hähnchenhalsstückchen und die erste
sehr, sehr fein geriebene rohe Karotte. Und das allererste
Getreide: Hirse gekocht. Alles wird probiert und gefressen,
aber das Beste ist immer noch Mutti und ihre Milch!!! Und
seit gestern gibt es für drei Tage eklig schmeckende Panacur-Entwurmung
für Mutti und Kinder.
15. Oktober 2010
(Welpenalter 31 Tage) Lauter schlafende Hunde liegen
hier um mich herum ;-))) Moni, Savage, Amidala und Bijou
sind müde vom Schafe-Umstellen, die Kleinen vom Kauen und
von zwei Autofahrten heute. Bei der letzten Rückfahrt
wollte Dala nicht mehr mit in die Hundebox. Das war also
die erste "Alleinfahrt" der Darlinge, machen sie
ganz prima, total lieb! Schade, es regnet schon den ganzen
Tag. Nur heute Morgen waren sie kurz draußen auf der Terrasse. Essen
heute: noch einmal Blumenkohlgemüse mit Lammkeule, mittags
die erste Innerei: Lamm-Leber, die sie total gerne gefressen
haben, ab sofort steht nun Geflügel auf dem weiteren Speiseplan
und vorhin habe ich ihnen jedem eine Putenluftröhre zum
Knabbern gegeben. Jetzt sind sie soo müde, dass sie schon
ihr Abendbrot verschlafen haben, heute gibt es also eine
Nachtmahlzeit.(gekochten Putenmagen mit pürierten Broccoli-Kartoffeln) Nur
Cleo hat es geschafft, ihre Luftröhre zu zerkauen und zu
fressen. Die anderen haben lange darauf herumgebissen und
nur ein wenig abgezupft. Hmmh...Broccoli war nicht so
richtig nach ihrem Geschmack, Dala hat sich gefreut ;-)) Neues
Spielzeug heute: ein hässlicher, kleiner auf den Fliesen
schön lauter Plastikhund und ein Beißring.
Seit gestern interessiert
sich unser Katerchen Finn für die Darlinge und schaut und
guckt. Heute nehmen sie miteinander Kontakt auf- zu niedlich!!!
14. Oktober 2010
(Welpenalter 30 Tage) Und wieder ein erster Geburtstag
;-))) Seit einem Monat bereichern die Darlinge unser Leben,
danke!!! Zum Geburtstag gab es heute ein neues Bällchen
(aus Gummi in blau, gefächert), einen Ball aus Vollplastik
(größer als ein Darling), der geschoben über die Fliesen
sehr schön laut ist, einen langen Ausflug: erst mit dem
Auto eine Runde durch Bad Essen, dann haben sie mit Mama
Dala im dick mit Heu ausgestreuten Pferdeanhänger gewartet
und gespielt und geschlafen bis ich ein Stück neue Wiese
für meine Schafe eingezäunt hatte. (Moni und Bijou haben
gut geholfen). Neue Geschmäcker gab es heute auch: Blumenkohlgemüse
mit Kartoffeln und Lammkeule (gekocht), einen Lammpansen,
den sie aber noch nicht zum Fressen gut fanden. Sie haben
ihn nur abgeschleckt und geschüttelt. Und wärend des Pansen-Lutschens
draußen gab es den ersten Regen, der sie überhaupt gar nicht
beeindruckt hat. Es hat auch nur genieselt und sie waren
auch nicht nass. Und- alle meine Hunde sind schussfest:
Es gibt hier auch ein neues Spielzeug für Menschen, eine
Fliegenklatsche (zwei Hände, die zusammenklatschen), nachdem
man sie wie eine Pistole gespannt und dann den Abzug betätigt
hat. Kinder sind klasse: ständig haben sie versucht,
damit Fliegen zu fangen, zuerst hat es ja vor allem Moni
beeindruckt aber dann: total normal!
13. Oktober 2010
(Welpenalter 29 Tage) Heute habe ich die Darlinge mitgenommen
auf unsere Bad Essen-Tour zu den Tieren und zum Einkaufen.
Und weil sie so brav sind, habe ich nun die Hundebox im
Kofferraum mit Heu ausgestreut, eine Decke liegt auf dem
Heu und die Tür der Box ist offen. So konnten sie in den
Wartezeiten im schönen warmen sonnigen Auto den Kofferraum
erkunden und Mama Dala konnte sich auf die Box zurückziehen. Dann
durften sie noch ein paar Sonnenstrahlen auf der Terrasse
genießen und sind nun sehr schön müde. Zu fressen gab
es heute Lamm-Schulter kleingeschnitten und noch einmal Kartoffel-Möhren-Eintopf. Und
das erste Krachmachspielzeug hat sie heute noch kurz beeindruckt:
eine laute Kinderrassel, die über den Fliesenboden geschoben
ziemlich laut ist...aber spannend ist sie doch!
12. Oktober 2010
(Welpenalter 4 Wochen) Es ist unglaublich, die Hälfte
unserer wunderschönen gemeinsamen Zeit mit den Darlingen
liegt schon hinter uns :-((( Heute war gar kein schönes
Geburtstagswetter. Es war kalt und kein bisschen sonnig.
So waren wir nur draußen für eine lange Spielphase, in der
ich die Fotos gemacht habe. Bei uns sind Schulferien
und wir haben einen Feriengast. Die großen Mädchen haben
sich heute stundenlang (über den Tag verteilt) mit unseren
Welpen beschäftigt. Es gab eine kurze Mini-Party mit
Luftballon und einen neuen Ball. Und ich bin ganz stolz auf uns und
die Darlinge: Heute waren sie nun fast den ganzen Tag in
Wurfkiste und Wohnzimmer unterwegs. Und wie viele Geschäftchen
gingen nicht ins Heu?- Nur ein einziges Pipibächlein musste
ich aufwischen!!!! Heute gab es den Möhreneintopf mit
Kartoffeln und es gab rohes Lammfleisch (Schulterbraten).
Und Dreck reinigt den Magen..haben sie vielleicht beim
Ablecken meiner Gummistiefel gedacht.
|



|
11. Oktober 2010
(Welpenalter 27 Tage) Auch heute war wieder so schöner
Sonnenschein, dass die Darlinge einige Stunden auf der Terrasse
waren. Ein neues Spielzeug wurde begeistert durchgekaut
und geschüttelt und geschleppt: Ein kleiner Kong, bezogen
mit Stoff, der aussieht wie eine Krake. Unsere erste
Familien-Geburtstagsfeier haben sie mit Bravour gemeistert.
10. Oktober 2010
(Welpenalter 26 Tage) Die Kleinen werden nun jeden Tag
mobiler und ihr Radius, in dem sie sich bewegen und alles
erforschen, wird größer. Heute gab es ein neues Spielzeug:
eine mit einer Socke gestopfte Socke, die geschüttelt und
getragen und weggeschleppt wurde. Das Mittagessen heute:
wieder gekochte Möhren püriert aber diesmal mit gekochtem
Lammbein. Also eine neue Sorte Fleisch. Abends gab es Lamm-Herz.
09. Oktober 2010
(Welpenalter 25 Tage) Heute Morgen habe ich die Kleinen
das erste Mal für Stunden verlassen und in Gunnars
Obhut gegeben. Und Gunnar hat heute auch den Zugang zu unserem
Wasserüberlaufbecken welpensicher gemacht, danke!!!. Wir
waren auf dem Hunteburger Ponymarkt. Es ist lustig, den
Besuch dort habe ich genossen, es war sehr schön, aber als
wir dann gefahren sind, hatte ich es sehr eilig zurückzukommen
zu unseren Babies... Die Darlinge hatten sehr lieben
Besuch und es war wieder wunderschön warmes Sonnenwetter.
So waren sie stundenlang mit uns draußen in ihrer Hundehütte
und davor. Und der erste Hundebesuch war heute auch da,
ein sehr netter Hund, es gab überhaupt keinen Stress. Er
hat gleich verstanden, dass er nicht so nahe zu den Welpen
darf! Und: Cleo ist nun reserviert! Die Darlinge haben
seit heute ein Lammfell in der Wurfkiste, weil sie wirklich
sehr schön (fast) immer ihre Heutoilette benutzen. Das erste
Spielzeug (ein kleines Schaf aus Leinen) haben sie auch
schon geschüttelt und geknautscht. Und es gab die erste
"richtige Mahlzeit", so richtig zum Sattessen
und alle gleichzeitig: Es gab pürierte, frisch gekochte
Möhren mit rohen Rinderherz-Stückchen. Ich war erstaunt,
wie viel sie gefressen haben, denn für Dala blieb nicht
mal ein Häppchen über, da blieb ihr nur, das Brettchen sauberzulecken.
|




|
08. Oktober 2010
(Welpenalter 24 Tage) Frau Schewior kam zur ersten Wurfabnahme
(Zuchtwartin des Clubs für Britische Hütehund): Alles bestens!!!
Heute habe ich die Kleinen einzeln das erste Mal selbständig
Rinderherzstückchen von einem Brettchen fressen lassen,
aber darauf geachtet, dass jeder so ca. 8 Stückchen frisst.
07. Oktober 2010
(Welpenalter 23 Tage) Hach, ich kann hier gar nicht
alles aufschreiben, was wir hier gemeinsam Schönes erleben.. Heute
Morgen sind die Darlinge via Auto mitgekommen zu unseren
Schafen und unserem Pferd. Nachmittags haben sie die Terrasse
weiter erkundet. Die Stückchen Rinderherz, die ich ihnen
einzeln aus der Hand füttere, sind nun etwas größer. Die
Kleinen kauen und nutzen ihre neuen Zähne! Sie spielen so
schön miteinander und mit Tante Bijou. Die Heutoiletten-Nutzung
klappt immer besser. Und bei uns gibt es schon eine Nachtruhe:
Von 22 Uhr bis 6 Uhr morgens ist die Klappe der Wurfkiste
geschlossen und hier ist Schlafenszeit. Ihre Mutti hat selbstverständlich
permanenten Zugang, aber ich weiß nicht, wie oft Dala nachts
die Welpen säugt und putzt.
06. Oktober 2010
(Welpenalter 22 Tage) Heute sind die Kleinen ganz brav
zusammen mit Mama in der großen Hundebox im Auto mitgefahren.
Sie haben eine schöne hölzerne Hundebox bekommen für
draußen und haben sie "eingeschlafen". Heute waren
sie das erste Mal länger draußen und haben dann, nachdem
sie ausgeschlafen waren, die Terrasse erkundet. Inzwischen
habe ich die Heutoilette sauber gemacht...sie wird benutzt-
zwar nicht immer aber ich hoffe, immer öfter! Mama Dala
will keine Knurrerei und keinen Zank zwischen ihren Kindern-
dann geht sie dazwischen und trennt die Bande. Heute
haben sie dreimal ganz frisches Rinderherz bekommen, jeder
pro Mahlzeit 5 Ministückchen. Fast alle sind begeistert,
nur Coco lutscht und spuckt dann manchmal das Stückchen
wieder aus, aber gefressen hat sie auch ihren Anteil. Die
größte Begeisterung beim Fressen zeigt- na, wer wohl ;-))) Contino
;-))) Und Bijou durfte heute eine halbe Stunde lang Kindermädchen
sein und Dala hat fernab tief und fest geschlafen.
05. Oktober 2010
(Welpenalter 3 Wochen)
|
04. Oktober 2010
(Welpenalter 20 Tage) Heute haben die Darlinge ihren
Ausflug auf die Terrasse sichtlich genossen: Sie haben die
Terrasse erkundet, Candy wurde von Oma Moni intensiv geputzt
und auch Bijou hat alle saubergeleckt. Und dann haben wir
alle draußen geschlummert. Heute gab es drei Minimahlzeiten
Rinderherz, alle hätten gerne mehr gehabt, nachdem sie das
allererste Stückchen ausgespuckt hatten. Und es gab heute
die erste Wurmkur, die nur Contino als Erster geduldig
hinunterschluckte. Die anderen vier haben sich gewehrt und
sich kräftig geschüttelt und angewidert das Gesicht verzogen.
03. Oktober 2010
(Welpenalter 19 Tage) Die kleinen Zähnchen sind da!
Und die Darlinge haben wieder mit Mama einen Ausflug auf
die Terrasse gemacht.
|
02. Oktober 2010
(Welpenalter 18 Tage) Amidala war heute zu ihrer großen
Freude wieder mit bei den Schafen. Sie hat gelegen und gut
aufgepasst als ich die Wiese größer eingezäunt habe. Die
Darlinge haben heute nur Mini-Erkundungen gemacht: Zum Tücher-Wechseln
habe ich sie vor die Wurfkiste gelegt und gleich haben Moni
und später auch Bijou guten Tag gesagt. Dala war nicht sehr
begeistert, hat sie aber auch nicht durch Lefze-Hochziehen
vertrieben. Und ich habe die Darlinge ins Heu gesetzt, und
sie mussten ihren Weg zurück in ihr Bettchen selber finden,
was schon ganz gut klappt. Aber mit dem Heu-Klo, das haben
sie noch ganz und gar und überhaupt nicht verstanden...Mama
macht ja die großen Geschäftchen weg, aber das Pipi zieht
sofort ein. Doch meine Waschmaschine, der Wäschetrockner und
ich schaffen das!
|
01. Oktober 2010
(Welpenalter 17 Tage) Heute Morgen waren so viele nasse
Flecke auf den Decken, dass ich doch heute schon die Heutoilette
eingerichtet habe. Nun bin ich gespannt, wann der erste
hineingeht und sie nutzt. Auch heute haben die Darlinge
wieder einen Mini-Ausflug auf die Terrasse in den Sonnenschein
gemacht. Und ich habe frisches Rinderherz für ihre erste
Mahlzeit gekauft und auch schon die erste Wurmkur vom Tierarzt
abgeholt.
|


|
30. September 2010
(Welpenalter 16 Tage) Der erste große Ausflug: Heute
haben meine lieben Eltern auf die Darlinge und Mama Amidala
aufgepasst während ich beim Schlachter war und geholfen
habe, das Fleisch unserer Schafe zu zerlegen. Die Autofahrt
hat prima geklappt, Dala und ihre Kinder waren in einer
großen Hundebox hinten im Kofferraum. Und dann waren sie
im Wintergarten, auch in der Hundebox. Bis ich zurückkam
waren alle ganz ruhig und friedlich, aber dann war es ihnen
wohl zu warm und sie haben gehechelt und auch ein wenig
gejammert bis alle eingeschlafen waren. Dala hat sich über
unseren Rückweg gefreut: Endlich durfte sie mal wieder mit,
bei den Schafen nach dem Rechten sehen und unser Pferd versorgen.
|











|
29. September 2010
(Welpenalter 15 Tage) Endlich hat heute mal wieder die
Sonne geschienen. So hat unsere kleine Familie einen Ausflug
auf die Terrasse gemacht. In der Sonne haben sie dann
schön ein wenig geschlafen. Leider sind die Fotos gestern
wegen des Schmuddelwetters, schlechter Beleuchtung und weil
wir den Blitz nicht benutzen wollten (bei den gerade geöffneten
Welpenäuglein) nicht gut geworden. Aber heute habe ich viele
neue Fotos gemacht. Und ich habe das Trennbrett von Schlafkoje
zur Toilette entfernt für drei Tage. Ab Samstag dürfen die
Darlinge dann Stubenreinheit erlernen.
28. September 2010
(Welpenalter 14 Tage) Der zweite Geburtstag der Darlinge,
heute sind sie zwei Wochen alt. Coco hat ihre Augen
weit geöffnet, Contino blinzelt in die Welt. Calido wiegt
mehr als 1000 Gramm. Heute haben wir neue Fotos gemacht
und Moni hat so schön Kontakt aufgenommen mit Cleo, zuerst
etwas vorsichtig und zurückhaltend und dann hat sie sie
geputzt und ihr die Ohren saubergeschleckt, denn nun kann
Cleo ganz gut hören ;-)) Die Kleinen spielen jetzt so
schön miteinander und kauen sich gegenseitig an, auch Mamas
Ohren und unsere Hände sind sehr beliebt. Und Mama Amidala
hat ihnen heute ein großes Zerr-Tau in die Wurfkiste gebracht.
|

|
27. September 2010
(Welpenalter 13 Tage) Seit heute betrachtet auch Calido
seine (noch) kleine Welt. Und Coco erreicht die 1000
Gramm.
26. September 2010
(Welpenalter 12 Tage) Candy hat als Zweite die Augen
geöffnet. Und Cleo wiegt heute auch (als Zweite) mehr
als
1000 Gramm. Jetzt sehen die Darlinge aus wie richtige
kleine Hunde. Das Fell beginnt zu wachsen und sie sind
sooo wunderbar weich und kuschelig.
25. September 2010
(Welpenalter 11 Tage) Contino wiegt als Erster über
1000 Gramm.
24. September 2010
(Welpenalter 10 Tage) Die Nasen, Lefzen und Pfotenballen
der Welpen pigmentieren sich sehr schön, die Unterlippe
sieht aus als hätten die Darlinge Kajal aufgelegt für das
erste Besuchswochenende. Und Cleo hat heute als erste
die Augen geöffnet.
|






|
21. September 2010
(Welpenalter 1 Woche) Heute haben alle Darlinge ihr
Geburtsgewicht verdoppelt!
Und weil die Sonne so schön scheint, haben die Kleinen
ihren ersten Ausflug gemacht: in die Sonne auf unsere Terrasse.
|
Alle 5 Darlinge

Unsere Jungs

Ein Schnappschuss in die
Wurfkiste

Zuschauer
|
18. September 2010
(Welpenalter 4 Tage) Alle unsere Darlinge haben gut
zugelegt an Gewicht, Amidala hat die schwere Geburt inzwischen
gut überstanden und ist eine hingebungsvolle Mutti. Nachdem
Dala einige Tage wie "festgeklebt" in der Wurfkiste
lag und nur mit vielen guten Worten oder einfacher: mit
Leine und Halsband dazu zu bewegen war, ihre Welpen zu verlassen,
um Pipi machen zu gehen, nimmt sie jetzt wieder mehr an
unserem Leben teil: Sie kommt in die Küche zum Trinken (Wasser
steht selbstverständlich auch an der Wurfkiste bereit) und
zu einem kleinen kurzen Spielchen war sie heute auch
aufgelegt: Als Gunnar sich wusch, guckte sie interessiert
und durfte aufrecht am Waschbecken stehend das fließende
Wasser aus seinen Händen trinken. Piepst aber eines ihrer
Kinder, läuft sie sofort hin und schaut in die Wurfkiste.
Stellt sie fest, dass alles in Ordnung ist, legt sie sich
nicht dazu. Die Kleinen haben nun längere Schlafphasen,
in denen sie sich zusammen- und übereinanderlegen.
15. September 2010
Um 10:10 Uhr gebärt Amidala nach einer weiteren durchwachten
Nacht noch einen toten Welpen. Es ist ein klassisch gezeichneter
schwarz-weißer kräftiger Rüde, den wir auf den Namen Cedo
(Bedeutung: lat. weggehen) taufen.
|

|
14. September 2010
HURRA!!! Unsere Welpen sind da!
|
 Hündin 3, geboren
15.43 Uhr, 14.09.2010
 Rüde
2, geboren 12.06 Uhr, 14.09.2010
 Rüde
1, geboren 11.41 Uhr, 14.09.2010
 Hündin
2, geboren 10.46 Uhr, 14.09.2010
 Hündin
1, geboren 10.45 Uhr, 14.09.2010
|
15.43 Uhr: Nach einer
nervenaufreibenden Austreibungsphase und Livegeburt mit
"Mutti Nicole" und "Oma Sabine" ist
nun Hündin Nr. 3 auf der Welt. schwarz-weiß 332 g Kragen
halb auf der rechten Seite, Vorderbeine komplett weiß
12.06 Uhr: Ein kleiner
Rüde 240 g,schwarz-weiß, schwarzer Nacken, beide Vorderbeine
gleichmäßig weiß
11.41 Uhr: Ein kleiner
Rüde 292 g, schwarzer Nacken, linkes Vorderbein höher weiß
als das Rechte
10.46 Uhr: Zeitgleich
ein zweites Mädchen schwarz-weiß,linkes Vorderbein höher
weiß als das Rechte durchgehende weiße Halskrause,
245 g,
10.45 Uhr: Gerade
hatte ich das Telefonat beendet und den letzten Tagebucheintrag
geboren, komme ich wieder in den Flur: Das erste Mädchen
ist geboren, schwarz-weiß, schön dunkel, rechte Vorderpfote
weiß, linkes Vorderbein weiß, weißer Fleck im Nacken 265
g
|