Nothund Linus ist vermittelt !
|
12.12.2010 Anja musste unseren Freund Linus über die Regenbrücke gehen lassen. Danke, Linus, dass wir dich ein Stück deines Lebensweges begleiten durften, wir werden dich nie vergessen! |
|
Sommer 2008 Danke Anja für die schönen neuen Fotos von Linus. Wie schön, dass ihr euch gefunden habt!!! |
April
2006: Linus hat die Begleithundeprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch,
Anja!
Januar
2006: Neues Foto von Linus:
Juni
2004: Linus übt für die BH und hat beim Agilty schon sehr viel gelernt!
Unser lieber
Linus lebt nun glücklich in Emsdetten bei Anja - als heißgeliebter Familienhund
mit Hundeplatzaktionen.
Linus mit Anja beim Training, Juni 2004
Linus wird abgeholt in sein neues Zuhause!
Alles, alles Gute kleiner Hund!!!
(Mai 2004)
Historie:
Wir haben
Linus vorübergehend bei uns aufgenommen, um ihn vor dem Tierheim zu bewahren;
Petra arbeitet dazu mit "Border Collie in Not" zusammen.
Petra ist noch nicht zum Schreiben gekommen, deshalb schreibt hier mal der Ehemann, der immer die vielen Bilder einfügt:
Linus ist ein ruhiger, sehr aufmerksamer, reinrassiger Border Collie. Mich hat er sofort als höchstes Rudelmitglied eingestuft und ist immer fleissig am Wedeln und vermeidet alles was mich vielleicht verärgern könnte - aber ich bin doch bisher immer lieb zu ihm gewesen - hat er Angst vor mir? Da sollte ich wohl mal Petra fragen. Linus hat - wie uns gesagt wurde - ein Allergieproblem mit Futtermilben - also schön lange gelagertes Getreide ist nichts für ihn! Bei uns gibt es jetzt erst mal fleischliche Rohkost - im Garten liegen mehrere Kuhbeine herum - sieht zwar bizarr aus, aber seine Haut ist nicht mehr gerötet und das Fell wächst fleissig - noch eine weitere Woche und sein Fell ist tadellos.
Linus geht gut an der Leine; bleibt geradezu magnetisch in unserer Nähe, ohne zu bedrängen oder zu nerven - da muss noch Vertrauen wachsen. Er kennt ein paar Grund-Kommandos: Sitz, Platz, Steh, Dreh, rüber, Halt etc. - Petra ist aber täglich dabei ihm ihren erweiterten Befehlssatz einzuimpfen - wie immer alles in spielerischer Form - und bei Linus zur Abwechslung mal ohne Leckerlies - zur Sicherheit, wir müssen schließlich noch genau herausbekommen, ob, und auf was seine Haut allergisch reagiert.
Unsere 5 Schafe sind von unserem eigenen Border nicht mehr so leicht zu beeindrucken - er muss schon mal eine flotte Runde laufen; aber das markante, symetrische Gesicht von Linus scheint auch ohne Bewegung schwer zu beeindrucken - mal sehen wann sich unsere knuddeligen Wollberge auch an sein Gesicht gewöhnt haben, wenn sie gemerkt haben, dass auch Linus keine Schafe beißt.
Unsere Kinder sind vernarrt in Linus, er läßt sich geduldig streicheln, knuddeln und hin- und herschieben. Aggressionen zeigt er nicht - jedes Kind darf ihm seinen Knochen aus der Schnautze nehmen.
mehr in den nächsten Tagen von Petra...
Linus bei den ersten Übungen mit Schafen